COOKIE POLICY
Vorbemerkung
Diese Cookie-Richtlinie wird zusätzlich zu den bereits gemäß Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 erstellten und auf der Website saccheriafranceschetti.com veröffentlichten Informationen verfasst und bereitgestellt. Sie wird auch in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der Vorschrift des Garanten für den Schutz personenbezogener Daten vom 8. Mai 2014 über die "Identifizierung von vereinfachten Methoden zur Information und Einholung der Zustimmung zur Verwendung von Cookies" und nachfolgenden Änderungen und Ergänzungen bereitgestellt.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung ist die Saccheria F.lli Franceschetti S.p.A. mit Sitz in Via Stazione Vecchia, 80, 25050 Provaglio d'Iseo (Brescia, Italien) ("Verantwortlicher für die Datenverarbeitung").
WAS SIND COOKIES?
Ein "Cookie" ist eine kleine Textdatei, die von bestimmten Websites auf dem Computer des Benutzers zum Zeitpunkt des Zugriffs des Benutzers auf eine bestimmte Website erstellt wird, um Informationen zu speichern und zu transportieren. Cookies werden von einem Webserver (das ist der Computer, auf dem die besuchte Website läuft) an den Browser des Benutzers (Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome usw.) gesendet und auf dem Computer des Benutzers gespeichert; bei späteren Besuchen werden sie dann ggf. abgerufen und ergänzt.
Cookies werden im Allgemeinen wie folgt unterschieden:
- je nach der Person, die sie auf dem Terminal des Benutzers installiert, ob es sich um denselben Betreiber der Website handelt, die der Benutzer besucht (sog. "First-Party-Cookie") oder um eine andere Website, die Cookies über die erste Website installiert (sog. "Third-Party-Cookie");
- nach ihrer Dauer in persistenten Cookies, d.h. die auch nach dem Schließen des Browsers und bis zu einer bestimmten Frist auf dem Gerät des Benutzers gespeichert bleiben (dies sind z.B. die Cookies, die zur Aufrechterhaltung der Authentifizierung auf der Website verwendet werden, um die erneute Eingabe von Authentifizierungsdaten zu vermeiden), und in Sitzungs-Cookies, die nicht dauerhaft gespeichert werden, sondern bei jedem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden;
- je nach Zweck des jeweiligen Cookies: einige Cookies ermöglichen es der Website, die sie installiert hat, sich z.B. an die vom Benutzer während der Navigation geäußerten Präferenzen zu erinnern oder einen Kauf zu tätigen oder sich zu authentifizieren (sogenannte "technische Cookies" oder "unbedingt notwendige Cookies") und sind für das korrekte Funktionieren der Website oder der vom Benutzer ermöglichten oder angeforderten Dienstleistungen notwendig; einige Cookies und ähnliche Technologien werden zur Verarbeitung statistischer Informationen über die Nutzung der Website und ihren Betrieb bereitgestellt, um ihre Leistung zu messen und so ihre Benutzerfreundlichkeit zu verbessern (c). d. "Analyse- und Mess-Cookies"); andere Cookies schließlich ermöglichen es der Website, die sie installiert hat, die Navigation des Nutzers zu überwachen, auch um Werbung zu versenden oder Dienstleistungen anzubieten, die den vom Nutzer beim Surfen im Web geäußerten Präferenzen entsprechen, und/oder um den Nutzen von Werbekampagnen und den dem Nutzer präsentierten Inhalten zu bewerten (so genannte Profiling-Cookies oder "Marketing-Cookies").
WELCHE COOKIES WERDEN AUF DIESER WEBSITE VERWENDET UND FÜR WELCHE ZWECKE?
Nachfolgend sind die Arten von Cookies, die von der Website verwendet werden, gruppiert nach dem Zweck, zu dem sie verwendet werden.TECHNISCHE COOKIES
Dabei handelt es sich um Cookies, deren Zweck es ist, das korrekte Funktionieren der Website und/oder einiger ihrer einzelnen Abschnitte zu ermöglichen, und die daher unerlässlich sind, um dem Benutzer eine vollständige und korrekte Navigation auf der Website und die Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen.ANALYTISCHE COOKIES
Diese Cookies werden (z.B. durch Google Analytics) verwendet, um statistische Analysen darüber durchzuführen, wie die Nutzer auf der Website durch Computer oder mobile Geräte navigieren, wie viele Seiten besucht werden oder wie viele Klicks auf einer Seite während des Surfens auf der Website gemacht werden. Der Eigentümer behandelt die Ergebnisse dieser Analysen anonym und ausschließlich zu statistischen Zwecken.Analytische Cookies werden von der Website selbst (so genannte "First Party"-Cookies) oder von Domänen/Websites Dritter (so genannte "Third Party"-Cookies) gesendet, wie im folgenden Abschnitt, auf den Bezug genommen wird, besser spezifiziert wird.
COOKIE EINES DRITTANBIETERS)?
Die Site verwendet die folgenden Cookies als Cookies von Dritten:Dienst- oder Cookie-Name | Anbieter |
---|---|
Google Analytics |
MUSS ICH COOKIES AKZEPTIEREN?
Mit Ausnahme der technischen Cookies, die für die normale Navigation auf der Website oder für die Nutzung bestimmter Funktionen unbedingt erforderlich sind, und des ersten Teils der analytischen Cookies (die den technischen Cookies gleichgestellt sind), bleibt die Bereitstellung der Daten dem Willen des Interessenten überlassen, der sich nach dem Lesen der im Banner enthaltenen Kurzinformationen entscheidet, auf der Website zu navigieren und die Dienste zu nutzen, die die Installation von Cookies beinhalten.Der Webseitenbetreiber ist nach den geltenden Vorschriften nicht verpflichtet, die Zustimmung des Benutzers in Bezug auf die Verwendung von technischen und/oder analytischen Cookies der ersten Partei einzuholen, da diese notwendig sind, um die durch die Navigation auf der Website angeforderten Dienstleistungen zu erbringen. Letztere werden daher beim ersten Besuch des Benutzers automatisch von der Website installiert. Für alle anderen Arten von Cookies und insbesondere für Cookies von Dritten ist die Zustimmung des Benutzers durch ein sofortiges Pop-up-Banner auf der Website erforderlich: Die Zustimmung wird durch aktives Verhalten des Benutzers durch Schließen des Banners, Scrollen der Seite oder Klicken außerhalb des Banners oder Fortsetzen der Navigation gegeben.
Darüber hinaus kann der Benutzer seine Zustimmung auf eine oder mehrere der folgenden Arten ausdrücken oder verweigern:
-Einstellungen des Browsers, der zum Browsen auf der Website verwendet wird, aufrufen und ändern (siehe Abschnitt "Wie kann ich Cookies deaktivieren?");
-durch Änderung der Einstellungen bei der Nutzung von Diensten Dritter (siehe Abschnitt "Wie kann ich Cookies deaktivieren?");
-Ändern Sie die Einstellungen wie unten beschrieben.
WIE DEAKTIVIERE ICH COOKIES?
Browser-Optionen--Google Chrome: Wählen Sie im Menü Extras, dann Optionen (Mac-Einstellungen), greifen Sie auf Erweitert zu und wählen Sie dann die Option Datenschutz - Inhaltseinstellung;
-Mozilla Firefox: für Mac in den Einstellungen, wählen Sie Datenschutz, gehen Sie zum Abschnitt "Cookies anzeigen" und für Windows im Abschnitt Extras, wählen Sie Optionen, Zugang zum Datenschutz und konfigurieren Sie dann eine benutzerdefinierte Datenverlaufsoption; Internet Explorer: in der Option Extras wählen Sie Internetoptionen und Zugang zum Datenschutz;
-Safari: Wählen Sie im Menü Präferenzen die Option Datenschutz;
-Internet Explorer: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Extras" in der oberen Leiste Ihres Browsers und wählen Sie "Internetoptionen"; klicken Sie auf die Registerkarte "Datenschutz" und ändern Sie im Abschnitt "Einstellungen" den Schieberegler entsprechend der gewünschten Aktion für Cookies.
Es wird in jedem Fall empfohlen, dass der Benutzer von Zeit zu Zeit auch die Angaben seines Browsers überprüft.
Wenn der Benutzer beschließt, seinen Browser so zu konfigurieren, dass er alle Cookies ablehnt oder wesentliche Cookies von der Website ablehnt, kann er während des Online-Kaufs Probleme haben. In diesem Fall kann die Navigation verlangsamt werden oder es können Fehler entstehen.
Zugang zu Websites Dritter
Wie in den vorstehenden Absätzen angegeben, kann die Website Cookies von Dritten und Links zu anderen Websites enthalten: Die Dritten haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien, die sich von denen der Website unterscheiden und mit denen der Eigentümer in keinerlei Beziehung steht. Nachstehend finden Sie die Links zu den Seiten, die die spezifischen Informationen und Anweisungen der Dritten enthalten:
- Google Analytics: https://policies.google.com/privacy;
Dem Benutzer wird empfohlen, die Informationen und Richtlinien in Bezug auf die Verwendung von Cookies, die von Dritten erstellt wurden, sorgfältig zu lesen und, wie oben erwähnt, auch über etwaige Änderungen, die von ihren jeweiligen Lieferanten vorgenommen wurden, informiert zu sein.
*Diese Richtlinien unterliegen dem italienischen Recht.